Heinz Pfeiffer

deutscher Kunstradsportler und -trainer; Weltmeister 1958 und 1959 im Einer; Europameister 1955 im Einer; siebenfacher Dt. Meister; Bundestrainer Kunstradsport 1963-1994 mit über 80 Titeln und über 89 Gold-, 89 Silber- und 37 Bronzemedaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1958 und 1959 im Einer

Bundestrainer Kunstradsport von 1963

bis 1994

* 8. Mai 1932 Schwenningen (heute Villingen-Schwenningen)

† 31. Dezember 2015 Villingen-Schwenningen

Internationales Sportarchiv 11/1995 vom 6. März 1995 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 53/2015

Der Kunstradfahrer Heinz Erhard Pfeiffer wurde dank anhaltenden Erfolges zur Legende, noch ehe er 1994 sein Amt als Honorar-Bundestrainer in jüngere Hände legte. Der gelernte Uhrmacher aus Schwenningen, der sich über den Diplom-Techniker und Betriebswirt bis zum EDV-Leiter einer Firma für elektronische Geräte und Zeitmessung hochdiente, feierte in 30 Trainerjahren den Gewinn von nicht weniger als 200 Medaillen, darunter mehr als 80 Titel, bei internationalen Wettbewerben - eine Art Weltrekord, der so schnell von keinem anderen "Goldschmied" übertroffen werden dürfte. Selbst zweimal Weltmeister, stand seine fachliche Qualifikation nie in Frage. Seine zunächst ehrenamtliche Funktion im Hallenradsport füllte er wie ein Profi aus. Pfeiffer führte das fünf- bis sechsmalige Training pro Woche ein.

Mit der ihm eigenen schwäbischen Nüchternheit zog er Bilanz: "Ich habe auf der Ebene ...